Musik für alle! 14.Konzert, Donnerstag, den 30. Januar 2025, 19 Uhr, Philharmonie Ludwigshafen
PROGRAMMÄNDERUNG!
“Die Apotheose des Menuetts”
–
Die Playlist:
Joseph Haydn (1732-1809)
Sonate in cis-moll Hob. XVI:36
Maurice Ravel (1875-1937)
Menuett in cis-moll
Menuett über den Namen HAYDN
Menuet Antique
Adagio aus dem Klavierkonzert G-Dur (Transcription von Gustave Samazeuilh)
Frederic Chopin (1810-1849)
Ballade Nr.2 F-Dur Op.38
Ballade Nr.3 As-Dur Op.47
–
Recital, Samstag, 1.Februar 2025, 20 Uhr, Festival de Piano Ravel+, CAPE, Ettelbrück / Luxembourg
–
Joseph Haydn (1732-1809)
Sonate in cis-moll Hob. XVI:36
Maurice Ravel (1875-1937)
Menuett in cis-moll
Menuett über den Namen HAYDN
Menuet Antique
Adagio aus dem Klavierkonzert G-Dur (Transcription von Gustave Samazeuilh)
Frederic Chopin (1810-1849)
Ballade Nr.2 F-Dur Op.38
Ballade Nr.3 As-Dur Op.47
https://cape.lu/de/kai-adomeit-cathy-krier/14065
–
Recital Samstag den 8.März 2025, 16 Uhr, Arhus/DK, Huset below
–
Beethoven: 6 Bagatellen Op.126
Debussy: Images Band 1
Kristian Giver: 4 Etudes
Chopin: Sonate Nr.3 Op.58 h-moll
–
Recital Sonntag den 9.März 2025, 16 Uhr, Arhus/DK, Huset below
–
Beethoven: Sonate Nr.21 Op.53 C-Dur “Waldstein”
Kristian Giver: 4 Etudes
Liszt: Sonate h-moll
–
Musik für alle! 15.Konzert, Donnerstag, den 27.März 2025, 19 Uhr, Philharmonie Ludwigshafen
Schubert: Nicht nur „unvollendetes“
–
Die Playlist:
Fantasie c-moll D 2e
Sonatenfragment E-Dur D 154
Sonatenfragment f-moll D 625/505
Sonate B-Dur D 960
… und würden die Menschen miteinander mehr Musik hören, sich öfter von Musik zum Nachdenken anregen und mitreißen lassen, anstelle nach immer mehr Macht und Geld zu streben, gäbe es weniger Schmerzen auf der Welt …
–
Musik für alle!
16.Konzert, Donnerstag, den 26.Juni 2025, 19 Uhr, Philharmonie Ludwigshafen
Beethoven: Auf der Suche – nicht nur nach dem verlorenen Groschen!
–
Die Playlist:
Sonate F-Dur Op.54
Sonate e-moll Op. 90
Rondo G-Dur Op. 51 Nr.2
Rondo a capriccio Op. 129 „Wut über den verlorenen Groschen“
Sonate d-moll Op.31 Nr.2
Rondo C-Dur WoO 48
Sonate Es-Dur Op.81a „Les Adieux“
..und mag am Ende der „Musik für alle“-Saison auch ein Abschied („Les Adieux“) stehen, so feiert Beethoven doch selbst am Ende ein freudiges Wiedersehen!
–
Musik für alle! 17.Konzert, Donnerstag, den 23. Oktober 2025, 19 Uhr, Philharmonie Ludwigshafen
–
„Die Musik ist Stömendes Blut in den Adern des Lebens!“
–
Ein Abend mit Werken von Franz Liszt und Ludwig van Beethoven.
…und wenn auch morgen die Welt unterginge, so würde ich doch heute mein musikalisches Apfelbäumchen pflanzen, denn Musik ist Frieden, ist Versöhnung, ist Freude und Glück
Die Playlist:
Franz Liszt:
Etudes d’exécution transcendante Nr. 1 – 4
Bagatelle ohne Tonart
Ludwig van Beethoven:
Sonate Op.26 As-Dur
Franz Liszt:
Sonate h-moll
–
Musik für alle! 18.Konzert, Donnerstag, den 12. Februar 2026, 19 Uhr, Philharmonie Ludwigshafen
„Nikolai…wer?“
–
Ein Abend rund um Nikolai Medtner (1880-1951), mit Werken von Medtner, Alexander Scriabin und Sergei Rachmaninov.
Kann es denn etwas schöneres geben, als Musik, selbst wenn sie, wie hier, nicht nur von überbordender Freude und Glück, sondern ebenso von Trauer und Vertreibung erzählt?
Die Playlist:
Sergei Rachmaninov:
Prélude Op.3 Nr.2 cis-moll
Nikolai Medtner:
Märchen Op.35 Nr.4 cis-moll „König Lear auf der Heide“
Sonate Op.22 g-moll
Alexander Scriabin:
Fantasie Op.28
Nikolai Medtner:
Märchen Op.20 Nr.1 b-moll
Märchen Op.51 Nr.3 A-Dur
Dithyrambus Op.10 Nr.2 Es-Dur
Sonate-Ballade Op.27 Fis-Dur
–
Musik für alle! 19.Konzert, Donnerstag, den 11. Juni 2026, 19 Uhr, Philharmonie Ludwigshafen
„Das große Finale?“
–
Ein bunter Rückblick von Bach über Beethoven und Chopin bis Bortkiewicz.
Das – hoffentlich! – nicht letzte „Musik für alle!“-Konzert blickt zurück auf 5 Jahre voller Musik.
Die Playlist dieses Konzerts wird ganz spontan entstehen!